Die italienische Küche ist weit mehr als nur Pizza und Pasta – sie ist ein Spiegelbild der Jahreszeiten, der regionalen Traditionen und der Leidenschaft für frische Zutaten. In ihrem neuesten Werk Splendido. Primavera/Estate entführen uns Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall in die kulinarische Welt Italiens während der Frühlings- und Sommermonate.
Saisonale Schätze und traditionelle Feste
Der Frühling in Italien beginnt mit dem Genuss von Mönchsbart, Artischocken und Favabohnen. Diese Zutaten läuten nicht nur die wärmere Jahreszeit ein, sondern sind auch fester Bestandteil traditioneller Feste. So darf zur Festa della Donna am 8. März die Torta Mimosa nicht fehlen, und am 19. März, dem Fest des Heiligen Josef, werden in jeder Pasticceria Unmengen von Zeppole angeboten.
Rezepte, die Geschichten erzählen
Mit über 70 neuen Rezepten laden Lauenstein und Gottschall dazu ein, die Vielfalt der italienischen Küche zu entdecken. Ob Risotto, Salate oder Pasta – jedes Gericht erzählt eine Geschichte und spiegelt die regionale Vielfalt wider. Besonders hervorzuheben ist, dass die Autoren auf exakte Mengenangaben verzichten und stattdessen den Leser ermutigen, hochwertige Produkte zu verwenden und nach eigenem Geschmack zu kochen.
Ein visuelles Fest
Begleitet werden die Rezepte von über 90 Fotografien, die nicht nur die Gerichte, sondern auch die Menschen und Landschaften Italiens porträtieren. Diese Bilder laden zum Träumen ein und vermitteln ein authentisches Gefühl für die italienische Lebensart. Splendido. Primavera/Estate ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Liebeserklärung an Italien, seine Menschen und seine kulinarischen Traditionen. Für alle, die die italienische Küche lieben und die Jahreszeiten mit ihren besonderen Zutaten feiern möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter.
.press sample & affiliate links.


