Read: 12 Monate – 12 Bücher

IMG_4787

Es ist so: Ich hab jetzt ein kleines Kind und viel weniger Zeit zur freien Verfügung als früher. Gerne möchte ich wieder mehr lesen (weil es mein liebstes Hobby ist und ich auch nicht ohne Grund Germanistik studiert habe), aber nicht noch einen zusätzlichen Punkt auf meiner mentalen To-Do-Liste. Deshalb 12 Bücher in 12 Monaten und Abende, an denen ich bewusst nicht fern schaue oder mir vor der Playstation einen wegzocke. Das hier ist meine Leseliste 2023:

Januar – Wald. Doris Knecht. (puh, einfach nur eine deprimierende Geschichte) 

Februar – 1000 Serpentinen Angst. Olivia Wenzel (fürchterlich zu lesen..)

März – Das Druidentor. Wolfgang Hohlbein. (classic fantasy)

April – Krokodile. Angie Volk. (gut & kurzweilig!)

Mai – Doch. Drangsal (gut & kurzweilig!)

Juni – Becks letzter Sommer. Benedikt Wells. (toll!) 

Juli – Die Kunst der Freundschaft. Jenn Bane, Trin Garritano, Alissa Levy

Freundschaften in der digitalisierten Welt, in der das Zwischenmenschliche oft auf der Strecke bleibt. Ein praktischer Ratgeber und hilfreicher Begleiter auf dem Weg zu echten, gefestigten und dauerhaften Freundschaften.

August – Alte Sorten. Ewald Arenz. (toll!)

September – Das Wetter. Buch für Text und Musik. (wirklich schön geworden!)

Seit zehn Jahren zählt Das Wetter zu den aufregendsten und schillerndsten Printmagazinen des Landes. Von Anfang an feierte die Zeitschrift nicht nur den Pop, die Indie-Musikszene oder die lyrischen Qualitäten des Straßenraps, sondern auch die Literatur. Dieser Band versammelt das Beste aus den Heften, kombiniert mit großartigem, überraschendem neuen Exklusivmaterial.

Info: Dieser Artikel wird immer wieder im Laufe des Jahres aktualisiert. 

.press samples.

Further Reading

Read: 12 Monate – 12 Bücher

Es ist so: Ich hab jetzt ein kleines Kind und viel weniger Zeit zur freien Verfügung als früher. Gerne möchte ich wieder mehr lesen (weil

Rainy Day Attire

Regentage können manchmal unsere Pläne durchkreuzen und uns daran hindern, nach draußen zu gehen und die Welt zu erkunden. Doch anstatt den ganzen Tag mit

Visual Diary: Marrakesch

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, Marrakesch zu besuchen (Allein! Ohne Mann und Kind. Auch mal schön.) und ich muss sagen, dass es eine unvergessliche Erfahrung