Die Fuschlseeregion im Salzkammergut mit ihren sechs charmanten Orten zeigt sich im Winter von ihrer besten Seite. Besonders das Langlaufen wird hier großgeschrieben. Im Langlaufdorf Faistenau/Hintersee erwartet Sportbegeisterte ein wahres Naturjuwel mit über 60 Kilometern frisch präparierten Langlaufloipen – und das alles auf Naturschnee. Doch es kommt noch besser: Im Hotel DAS Hintersee, einem familiär geführten Haus mit viel Herzblut, befindet sich das exklusive Kästle Nordic Testzentrum. Hier können die neuesten Langlaufmodelle getestet und komplette Ausrüstungen ausgeliehen werden. Ein Highlight für alle, die den Winter in seiner reinsten Form erleben möchten.
Tag 1: Willkommen in der Winteridylle
Die Anreise ins Hotel DAS Hintersee fühlt sich an wie das Eintauchen in eine Postkartenlandschaft – denn über Nacht hat es frisch geschneit!
Das Hotel DAS Hintersee ist ein Ort, an dem Tradition auf Moderne trifft. Seit 1790 in Familienbesitz, hat es sich vom ursprünglichen Gasthof im Salzkammergut zu einem einzigartigen Rückzugsort entwickelt. 38 Komfortzimmer und Suiten, 5 Chalets sowie 4 charmante Zuahäuser bieten Raum für Erholung und Genuss.
Abseits bekannter Pfade finden Gäste hier einen Wintertraum inmitten unberührter Natur. Vielfältige Saunen, ein Whirlpool und Dampfbäder mit Lichttherapie laden zum Entspannen ein, während das Hotelrestaurant mit Gerichten aus regionalen Zutaten begeistert. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: Das öffentliche Verkehrsnetz in der Region kann kostenlos genutzt werden, um autofrei zu reisen. Begrüßt von der Gastgeberfamilie Ebner, die mit Leidenschaft und Liebe zum Detail ihren Gästen unvergessliche Urlaubsmomente schenkt, beginnt das Winterabenteuer.
Nach dem Check-in werde ich in die Welt von Kästle eingeführt: Hochwertige Langlaufausrüstungen und die neuesten Modelle – darunter der RX10 WC Classic Race Langlaufski – stehen bereit, um ausprobiert zu werden.
Den Abend lasse ich mit einem herzhaften Abendessen ausklingen – eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage.
Tag 2: Langlaufen leicht gemacht
Nach einem ausgiebigen Frühstück starte ich meinen Tag mit einem zweistündigen Einführungskurs im Langlaufdorf Faistenau/Hintersee. Um Punkt 9:00 Uhr geht es los, und die professionellen Guides erklären mir die Grundlagen des klassischen Langlaufs und des Skatings. Die frische Winterluft und der makellose Naturschnee schaffen die perfekte Kulisse, und ich merke schnell, wie viel Spaß mir diese neue Herausforderung macht.
Zur Mittagszeit kehre ich ins Hotel zurück, wo ein wärmendes Essen auf mich wartet. Nach einer kurzen Pause geht es um 14:00 Uhr mit einer weiteren zweistündigen Trainingseinheit weiter. Ich spüre, wie ich von Stunde zu Stunde sicherer werde – ein großartiges Gefühl, wenn die Technik langsam klickt und ich die Freude am flüssigen Gleiten entdecke.
Am Abend erwartet mich ein ganz besonderer Moment: Paralympics-Goldmedaillengewinnerin Carina Edlinger teilt in ihrem Vortrag ihre bewegende Lebensgeschichte. Sie spricht offen über die Herausforderungen des Leistungssports, darunter den enormen Druck, der oft mit Traumata, Depressionen und Ängsten einhergeht. Sie erzählt auch von der Diskriminierung, die sie als Mensch mit Behinderung erlebt hat, und von den finanziellen Hürden, die viele Athlet:innen bewältigen müssen.
Carinas Weg zu Olympia-Gold ist nicht nur eine Geschichte von Ausdauer und Mut, sondern auch ein Appell: mehr Fairness im Umgang mit Menschen, die Außergewöhnliches leisten, und ein bewussterer Blick auf die Hindernisse, die sie überwinden müssen. Ihr Vortrag ist inspirierend und berührend – ein unvergesslicher Abschluss dieses erlebnisreichen Tages.
Tag 3: Training mit der Paralympics-Siegerin
Der dritte Tag beginnt mit einem weiteren Höhepunkt: einem geführten Langlauftraining mit Carina Edlinger und erfahrenen Guides. Doch das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung. Ein plötzlicher Wetterumschwung zwingt uns, das Training nach innen zu verlagern.
Carina zeigt sich bestens vorbereitet und bringt alles mit, was wir für eine ganz besondere Trainingseinheit benötigen: ein Biathlon-Schießtraining, das speziell für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen entwickelt wurde. Ich bekomme die Möglichkeit, es selbst auszuprobieren, und bin fasziniert, wie viel Feingefühl und Konzentration nötig sind, um die Scheibe zu treffen. Es ist eine ganz neue Art von Herausforderung, die mich tief beeindruckt und meinen Respekt für die Leistungen von Sportler:innen wie Carina noch weiter steigert.
Nach einer Nachbesprechung im Hotel bleibt am Nachmittag Zeit, die Eindrücke wirken zu lassen und sich auf den stimmungsvollen Abend einzustimmen.
Dieser beginnt mit einer romantischen Laternenwanderung zur Stille-Nacht-Kapelle. Der Weg wird von unserem glühendem Kerzenlicht erhellt und führt durch die stille, verschneite Landschaft – ein magisches Erlebnis. Zurück auf der Hotelterrasse erwarten uns Glühwein und heiße Maroni am Feuer. Diese besondere Atmosphäre rundet meinen Aufenthalt im Hotel DAS Hintersee perfekt ab und lässt den Tag in einem warmen, gemütlichen Licht ausklingen.
Tag 4: Individuelles Training und Abschied
Der letzte Tag beginnt erneut mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend steht ein individuelles Training zur Wahl, bei dem jeder Gast die Möglichkeit hat, eigene Techniken zu vertiefen oder mit den Guides gezielte Übungen zu absolvieren.
Wer Entspannung sucht, findet diese im Wellnessbereich des Hotels: Dampfbäder mit Lichttherapie, eine Auswahl an Saunen, darunter die duftende Kräutersauna und die erfrischende Almsauna im Freien, sowie ein Whirlpool bieten wohltuende Momente der Ruhe.
Ein letzter Blick auf die atemberaubende Winterlandschaft lässt uns Abschied nehmen – voller Vorfreude auf ein Wiedersehen.
Das Hotel DAS Hintersee kombiniert familiäre Gastfreundschaft mit erstklassigen Sportmöglichkeiten, Wellnessangeboten und inspirierenden Erlebnissen. Vom Frühstück bis zum Abendessen steht hier die Region im Mittelpunkt, mit frischen Zutaten höchster Qualität. Die Fuschlseeregion im Salzkammergut ist ein Winterparadies für alle, die die Ruhe der Natur und sportliche Abenteuer gleichermaßen schätzen.
Für Langlauf-Enthusiasten setzt das Kästle Nordic Testzentrum neue Maßstäbe, während das Hotel selbst ein Zuhause für Genießer bietet – ein Wintertraum in seiner schönsten Form.
.press invitation + affiliate links.