Wenn man bisher vor allem an Sonne, Olivenöl und sommerliche Leichtigkeit denkt, wenn es um italienische Küche geht, dann wird man mit Splendido. Autunno/Inverno eines Besseren belehrt. Dieses neue Kochbuch zeigt: Auch in kühleren Monaten kann Italien kulinarisch erblühen – mit herzhaften Suppen, Eintöpfen, würzigen Gerichten und besonderen Aromen, die zwischen Herbstlaub und Winterstille changieren.
Das Buch ist kein oberflächliches Sammelsurium saisonaler Gerichte, sondern eine liebevolle Hommage an die Jahreszeiten in Italien. Die Autor*innen Juri Gottschall und Mercedes Lauenstein verstehen es, ihre Leidenschaft für italienische Esskultur mit einem bewussten Blick auf Produkte, Traditionen und regionale Besonderheiten zu verbinden. Anstelle strikter Mengenangaben gibt das Buch Raum für Kreativität: Es plädiert für das Kochen mit Gefühl, hochwertigen Zutaten und der Lust, intuitiv zu experimentieren.
Jede Seite strahlt eine Wärme aus, die Lust macht, die Küche aufzuheizen, den Duft von Kräutern und Gewürzen einzuatmen und in eine Welt einzutauchen, in der jede Jahreszeit ihre kulinarische Stimme hat.
Was besonders beeindruckt: die Verbindung von Wissen und Rezepten. Zwischen den Gerichten finden sich Stücke über Landwirtschaft, Kultur und Tradition, etwa zur Olivenernte im Herbst oder zur Bedeutung von Bitterstoffen und Zitrusfrüchten im Winter. Das macht das Buch zu mehr als einer Rezeptsammlung: es ist auch ein erzählerisches Begleitbuch für all jene, die die Tiefe hinter jedem Bissen verstehen wollen.
Die Rezepte selbst sind stimmig gewählt, luxuriös, aber nicht überkandidelt. Suppen, Risottos, Pasta oder Eintöpfe – stets spürt man das Bemühen, Produkte zur Geltung zu bringen, nicht sie zu überdecken. Der Herbst darf geerdet sein, der Winter kräftig. Fenster auf, Kerzen an, Freunde einladen: so liest sich das Buch, so möchte man daraus kochen.
Natürlich gibt es Herausforderungen – manche Zutaten oder Gewürzmischungen sind nicht in jedem Supermarkt zu bekommen. Aber das Buch lädt geradezu ein, zu improvisieren oder auf lokale Entdeckungen zurückzugreifen. Und genau darin liegt sein Zauber: es inspiriert, nicht es überfrachtet.
.press sample + affiliate link.

