Manchmal reicht schon ein Blick auf das Cover, um zu spüren, dass man es mit etwas Besonderem zu tun hat. Ein Fest für Gemüse – orientalisch vegetarisch von Parvin Razavi ist so ein Buch. Es feiert das Gemüse nicht als Nebendarsteller, sondern setzt es in den Mittelpunkt – mit Rezepten, die bunt, raffiniert und doch alltagstauglich sind.
Die Autorin, selbst mit persischen Wurzeln, verbindet orientalische und asiatische Aromen mit heimischen Gemüsesorten. Dadurch entstehen Gerichte, die vertraut und überraschend zugleich sind. Was mich beim Durchblättern sofort begeistert hat: Jedes Kapitel widmet sich einer bestimmten Gemüsesorte, von Tomate über Aubergine bis Paprika. Neben Rezepten gibt es auch Warenkunde, Tipps zur Lagerung und Ideen, wie man wirklich alles vom Gemüse nutzen kann. Das macht das Buch nicht nur zu einer Sammlung schöner Rezepte, sondern auch zu einer kleinen Enzyklopädie für alle, die bewusster kochen wollen.
Optisch ein Genuss: großformatig, hochwertig gestaltet und reich bebildert. Man bekommt sofort Lust, Gemüse in den Ofen zu schieben und in Aromen einzutauchen. Besonders spannend sind die ungewöhnlichen Auberginen-Rezepte, aber auch Klassiker wie Tomaten oder Paprika bekommen eine neue Bühne.
Nicht alle Zutaten gibt es im Supermarkt, doch gerade das lädt zum Experimentieren und Entdecken ein. Es ist kein Buch für die schnelle Küche, sondern für Momente, in denen man bewusst kocht und Gemüse feiert.
Ein Werk, das inspiriert, saisonal einzukaufen, Neues auszuprobieren und Gemüse neu zu denken – zum Schmökern, Nachkochen und Verlieben.
.press sample + affiliate links.



