Stell dir vor, du hältst ein Buch in der Hand, das wie eine Einladung klingt: „Komm, ich zeige dir Japan – im Cocktailglas.“ Genau dieses Gefühl vermittelt Kanpai – 50 japanische Kult-Cocktails von Naomi Coleman. Gleich beim ersten Blättern hörst du förmlich das Klirren der Eiswürfel, spürst den zarten Hauch von Yuzu in der Luft und willst sofort den Shaker schwingen.
Manga-Illustrationen, die Stimmung machen
Anstelle von Fotos begleiten Manga-inspirierte Illustrationen jede Rezeptseite – verspielt, farbig und voller Flair. Diese Zeichnungen zaubern sofort die bar-verträumte Atmosphäre kleiner Izakayas in deine Gedanken.
Das Buch gliedert sich in thematische Kapitel wie Sunny Days, Cosy Evenings und Late Nights – ein Konzept, das direkt Lust macht auf den richtigen Drink zur jeweiligen Stimmung. Klassiker treffen auf kreative Neuschöpfungen wie den „Miso Daiquiri“ oder den „Sakura Martini“, die neugierig machen und unkompliziert umsetzbar sind, sobald man sich auf die japanischen Zutaten wie Shochu, Umeshu, Matcha, Calpico oder Shiso einlässt.
Ein Buch voller Stories und Aromen
Neben Rezepten bietet Kanpai auch kleine Streifzüge durch die japanische Mixologie: Man reist vom ersten Cocktailbar-Besuch in Japan im 19. Jahrhundert bis hin zum heutigen Highball-Trend in Izakayas. Diese Kombination aus Kultur, Cocktail-Geschichte und kreativer Rezeptwelt macht das Buch zu einem sinnlichen Erlebnis.
.press samples + affiliate links.

