Es gibt Bücher, die liest man. Und dann gibt es Bücher wie „The Incomplete“, die man erlebt. Herausgegeben von Highsnobiety und veröffentlicht bei gestalten, ist dieses visuelle Manifest alles andere als vollständig – und genau das macht es so spannend. Für alle, die wissen wollen, was sich in Sachen Stil, Haltung und kulturellem Zeitgeist gerade wirklich bewegt.
Zwischen Streetstyle, High Fashion, Subkultur und Zukunftsblick erzählt das Buch von einer Generation, die sich nicht festlegen lässt. Es geht um Identität, Ästhetik und Wandel – und um den ganz eigenen Weg zwischen Hype und Haltung.
Was ich daran liebe: Es ist mutig kuratiert. Mit Interviews, Bildern und Essays von und über Menschen, die prägen – in Mode, Musik, Design und digitaler Kultur. Das Buch ist kein Nachschlagewerk. Es ist ein Gesprächsstarter, ein Inspirationsfunke, ein Denkraum. Perfekt für alle, die sich zwischen Kreativbranche, Popkultur und Sinnsuche bewegen – oder einfach ein verdammt gutes Coffee Table Book suchen, das mehr sagt als „Ich mag schöne Dinge“. Mehr davon, bitte.
.press sample + affiliate links.
 
															 
															 
															 
															 
															


